Versicherung für das Fahrrad/E-Bike?

Durch Versicherungen im Fahrradbereich sind Sie aus finanzieller Sicht gegen Fahrraddiebstahl, Teilediebstahl, Vandalismus und weitere Risikofaktoren geschützt. Sollte eines dieser Risiken eintreffen, können Sie bei Ihrem Versicherer einen vorab festgelegten Versicherungswert einfordern. Auch Kosten für Reparaturen bei Unfällen, Stürzen sowie einfachen Pannen werden teilweise abgedeckt. Diese Kosten entstehen häufig durch Selbstverschulden und sind bei vielen Versicherungsdienstleistern mitversichert.

Was bezahle ich für eine gute Fahrradversicherung?

Die Beiträge können, wie auch bei Kaskoversicherungen für den PKW, von Versicherungsgeber zu Versicherungsgeber stark variieren. Dies liegt hauptsächlich an den inbegriffenen Leistungen, welche durch die Versicherung abgedeckt werden, der Höhe der versicherten Summe, welche zu Versicherungsbeginn festgelegt wird oder dem Anschaffungswert, dem Fahrradtyp und dem Alter des Zweirads. Sollten Sie in einem Gebiet wohnen, welches eine erhöhte Fahrraddiebstahlquote aufweist, kann auch dieses die Beitragshöhe beeinflussen.
 
Beispielrechnung eines WERTGARANTIE-Tarifs: E-Bike mit dem Kaufpreis von 5.000 € inkl. Schloss = 25,00 € im Monat inkl. Diebstahlschutz inkl. Pick-up-Service inkl. Akkuschutz (Stand: 12.12.2022 per WERTGARANTIE-Tarifrechner)
 

Unser Tipp

Bei Fahrrädern, welche Sie kostengünstig erworben haben, ist oft die Hausratversicherung ausreichend. Sobald Sie ein wertvolles Fahrrad oder E-Bike in Gebraucht haben, lohnt es sich die verschiedenen Inhalte der zwei Versicherungsformen intensiv zu vergleichen und gegeneinander abzuwiegen. Moderne Zweiräder kosten oft mehrere Tausend Euro und bei einem Diebstahl beziehungsweise Schadensfall, möchten Sie als Endverbraucher den höchstmöglichen Versicherungsbetrag erhalten. Bei einer Fahrradversicherung richtet sich der Erstattungswert am Neuwert des Produktes. Aber auch andere Inhalte zur Absicherung, reiner Fahrradversicherungen, könnten sehr interessant für Sie sein. Ebenfalls sehr sinnvoll ist es für Personen, die täglich auf das Fahrrad oder E-Bike angewiesen sind. Mit einer guten Fahrradversicherung sind Sie schnell wieder mobil. Den Originalbeitrag zu diesem Thema finden Sie auf www.bikeundco.de.

Bei uns bleiben Sie jederzeit gut informiert

Weitere Neuigkeiten
E-Bike Inspektion: Warum regelmäßige Wartung so wichtig ist

E-Bike Inspektion: Warum regelmäßige Wartung so wichtig ist

Wie oft muss ein E-Bike zur Inspektion?

Was wird bei der Wartung gemacht?

Und warum ist der Service so entscheidend?

Hier finden Sie alle Antworten rund um die E-Bike Inspektion.
Birdy trifft Zentralrad – Eine langjährige Partnerschaft mit Riese & Müller

Birdy trifft Zentralrad – Eine langjährige Partnerschaft mit Riese & Müller

Es war das Jahr 1995, als ein neuartiges, knallrotes Faltrad namens Birdy zum ersten Mal in unserem Sortiment landete. Damals schon ein echter Hingucker – und heute ein Kultobjekt. Seit der ersten Stunde begleiten wir bei Zentralrad Fürth die Geschichte von Riese & Müller – einem deutschen Premium-Hersteller, der aus einer kleinen Garage in Darmstadt heraus zu einem der weltweit führenden E-Bike-Pioniere wurde.


Deutschlandticket und Fahrrad: Alle Infos

Deutschlandticket und Fahrrad: Alle Infos

Die Kombination aus Fahrrad und Deutschlandticket bietet Ihnen eine günstige und flexible Möglichkeit, Deutschland umweltfreundlich zu erkunden.
Fit für den Frühling – So bringen Sie Ihr Bike in Topform

Fit für den Frühling – So bringen Sie Ihr Bike in Topform

Die ersten warmen Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher und der Duft von Frühling in der Luft – was gibt es Schöneres, als die neue Saison mit einer frischen Radtour zu begrüßen? Doch bevor Sie sich einfach auf Ihr Bike schwingen und losradeln, verdient Ihr Fahrrad etwas Aufmerksamkeit. Nach den kalten und nassen Monaten freut sich Ihr Bike über eine kleine Generalüberholung.
Fahrradpflege: Hausmittel vs. Spezialprodukte

Fahrradpflege: Hausmittel vs. Spezialprodukte

Um die Leistung und Lebensdauer eures Fahrrads zu erhalten, ist die regelmäßige Wartung und Pflege eures Fahrrads entscheidend. Dabei stellt sich oft die Frage: Solltet ihr Hausmittel verwenden oder doch besser auf spezielle Fahrradpflegeprodukte zurückgreifen? Hier erfahrt ihr Vor- und Nachteile beider Optionen, um die beste Entscheidung für euch und euer Fahrrad zu treffen.
News